
Willkommen bei Rike Wagner
Schauspielerin und Kabarettistin

Über mich
Ich wurde 1983 im niederbayrischen Passau geboren. Schon als Jugendliche begeisterte ich mich für die Bühne und erste Erfolge als Maria im Krippenspiel ließen die Entscheidung reifen, mich dem Schauspiel intensiv zu widmen. Nach dreijähriger Ausbildung an der staatlich anerkannten Schule Schauspiel München schloss ich im Jahre 2005 meine Ausbildung mit Aufnahme in die ZAV (damals noch ZBF) ab. Seither bin ich als freie Schauspielerin im deutschsprachigen Raum auf den Brettern die die Welt bedeuten zu sehen.
Nachdem ich den Entschluss fasste auch als Kabarettistin meine persönlichen Ansichten auf der Bühne zu präsentieren, feierte ich im Juni 2019 meine erfolgreiche Premiere im Schlachthof München. Weitere Infos zu Schauspiel und Kabarett sowie Termine findet ihr auf den weiteren Seiten. Viel Spaß beim stöbern. Bei Fragen einfach eine Mail übers Kontaktformular senden. Ich freue mich auf Feedback!

Kabarett
Rike Wagner sucht sich ihre Inspiration im Leben. Bevorzugt am Stammtisch. Gekonnt karikiert sie die Charaktere unseres gesellschaftlichen Daseins. Sichtlich Freude bereitet es ihr, uns in „gscheerter“ Mundart unsere eigenen Unzulänglichkeiten auf dem Serviertablett um die Ohren zu hauen. Die Darstellung der verschiedensten Rollen des Alltagslebens, belebt mit banalem Intellekt, lässt den Zuschauer in Kurzweil zurück. Lehnen Sie sich zurück, während Rike sich auf der Bühne weit aus dem Fenster lehnt.
Erste Erfolge:
Kabarett Kaktus 2018 Kategorie Newcomer
Teilnahme beim Weltenburger Stierl 2019
Nominierung zum Fränkischen Kabarettpreis 2020
Nominierung zum Kabarett Casting Olten 2020
Programme:

An oana Stauan vareckt koa Goaß!
Voller Wucht und gleichzeitig feminin zärtlich, so wie die niederbayerischen Frauen eben sind, bewegt Rike Wagner in ihrem (Mundart-) Kabarett-Debüt die verschiedenen liebestollen Charaktere durch den Dating-Dschungel der Gegenwart. Mal gestaltet dieser sich urban, dann wieder ländlich, immer zwischen euphorischer Glückserwartung und knallhartem Realtitätsabgleich.
Das ist so wie Rike Wagner selbst: insgesamt urkomisch, ganz oft zum schlapplachen und gelegentlich rührt es auch an die eigene Melancholie vergrabener Träume im Garten der Liebe.
Regie: Sabina G. Kufner
Baywatsch Bowle
Auf dem Weg zu mehr Selbstliebe halte ich inne, atme tief durch und erinnere mich an den Onlinekurs zu mehr Achtsamkeit. Ich höre die Vögel zwitschern, rieche den Duft der Natur und... werd unliebsam aus meinem ganz persönlichen Moment gerissen.
Da hat mich doch glatt der Depp hinter mir auf der Rolltreppe zurechtweisen wollen, warum ich Rindviech grad hier stehenbleib. Dem hab i aber glei amal sauber eingschenkt. Man darf sich heutzutags einfach nix gefallen lassen. Jetzt brauch ich gleich mal einen Chai Latte vom Biotandler des Vertrauens. Mei der eine Pappbecher wird die Umwelt jetzt auch nicht in den Abgrund reißen.
So gerne wir alle umweltbewusst, weltoffen, achtsam, selbstoptimiert und nachhaltig wären, meisten gibts halt doch auch noch das eigene Wohlbefinden, das uns dabei gehörig eins auswischt. Wir sollten dabei nicht außer acht lassen, wer um uns herum den Untugenden des Egoismus verfällt, um auch dort beherzt und mit scharfem Verstand eingreifen zu können. Zur Rettung der Menschheit.
Deshalb empfehle ich, egal ob ihr die Strasse, den Park oder den Strand überwacht, immer eine Rettungsboje dabei zu haben. Hab ich Boje gsagt? Bowle! Bowle mein ich. Mit der Rettungsbowle kommt die Strandwache erst richtig in Schwung...
Regie: Gisela M. Schmitz

Termine
Helvetica Light is an easy-to-read font, with tall and narrow letters, that works well on almost every site.
November 2023
02.11.2023 Besser als Fernsehen Ort: Stadttheater Ingolstadt
03.11.2023 Comedy Mix Ort: E-Werk Erlangen
10.11.2023 Open Mic Ort: Kresslesmühle Augsburg
18.11.2023 Solo Geschlossene Gesellschaft
24.11.2023 Open Mic Ort: Ludwig und Kunst München
28.11.2023 Open Mic Ort: Rosenau Stuttgart
Dezember 2023
03.12.2023 Schwabinger Schaumschläger Ort: Vereinsheim München
13.12.2023 Rikes KulturBunter Salon Ort: Kulturhaus Neuperlach Karten
28.12.2023 Lametta Lasziv Ort: Projekttheater Dresden
29.12.2023 Lametta Lasziv Ort: Projekttheater Dresden
30.12.2023 Lametta Lasziv Ort: Projekttheater Dresden
Januar 2024
17.01.2023 Baywatsch Bowle Solo Ort: Schlachthof München Karten Karten
19.01.2024 Baywatsch Bowle Solo Ort: Kresslesmühle Augsburg Karten
29.01.2024 Poetenstammtisch Ort: Fraunhofertheater München
März 2024
01.05.2024 Wann, wenn nicht jetzt? Ort: Projekttheater Dresden
02.05.2024 Wann, wenn nicht jetzt? Ort: Projekttheater Dresden
Oktober 2024
18.10.2024 Reinheimer Satirelöwe Wettbewerb

























Vita
Ausbildung
Im September 2002 begann ich meine Ausbildung an der staatlich anerkannten Schauspiel München und erlangte im Oktober 2005 mit Aufnahme in die ZBF (heute ZAV) meine Bühnenreife.
Filmfortbildungen an der Hochschule für Film und Fernsehen München:
2004 und 2005 unter der Leitung von Prof. Dieter Wardetzky sowie unter der Leitung von Miroslav Mandic
Nov. - Feb. 2019/20 Acting for Film Workshop mit unterschiedlichen Dozenten (Wilhelm Engelhardt Fach Komödie vor der Kamera; Barry Goldman Fach Komödie; Daniel Urban Fach Meisner- und Methodtraining)
Bühnenerfahrung
K Bum Malbun
März 2022 Stück: Pippi Langstrumpf Rollen: Frau Pryselius; Lehrerin Regie: Andy Konrad
Kulturzentrum Neuperlach; Giesinger Bahnhof; Kulturbühne Spagat (gefördert durch #sieinspiriertmich)
März 2022 Stück: "Wann, wenn nicht jetzt?" Rolle: Laurie Penny Regie: René Rothe
Theater Drehleier
Nov. 2022 Stück: Velvet Voyage Burlesque Show Rolle. Geisterjägerin (Moderation) Regie: Filly Follies
Vinzenz zu Gast im MUCCA
Okt. 2021 Stück: "Die Schlacht" Rollen: Fleischersfrau; Soldat; u.a. Regie: Eos Schopohl
Pepper Theater Neuperlach (Wortschau Gewinner)
Okt. 2022 Stück: Lara Rolle: Lara Regie: Eric Jakob
Projekttheater Dresden
Dez. 2017-2020 Stück: „Lametta Lasziv“ Rolle: Lametta Regie: René Rothe
Online Projekt (Corona)
April 2020 – jetzt Stück: „Kollektiv Jetzt“ Rolle: Sabine Regie: René Rothe
Kulturzentrum Neuperlach
2019/2020 Stück: „Neues Neuperlach“ Rolle: Performer Regie: René Rothe
Projekttheater Dresden/Spagat München/Theater unterm Dach Berlin
Nov. 18-Feb.19 Stück: „Zwei Frauen“ Szen. Lesung Rolle: Daniela Regie: René Rothe
Showtime Establishment LI
Okt.-Nov. 2018 Stück: „Die Liebeserklärung“ Rolle: Franziska Regie: Andy Konrad
Wittelsbacher Schloss Friedberg
Oktober 2018 Veranstaltung: „Eröfnungsakt“ Rolle: Herzogin Regie: eigen
Theater Drehleier
Juli 2018 Stück: „Velvet Voyage Burlesque Show“ Rolle: Platonia (Moderation) Regie: The Filly Follies
Giesinger Bahnhof
Sept. 2017 Stück: „Die Biene und der Kurt“ Rolle: Die Biene Regie: René Rothe
Showtime Establishment LI
Oktober 2017 Stück: „Das Geheimnis der Kirschblütenbrosche“ Rolle: Sophie/Tante Regie: Andy Konrad
K Bum Malbun